Bühlerstiftung

Die Rudolf und Anna Bühler-Stiftung ist eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts. Ihren Namen verdankt sie einem Unternehmer-Ehepaar, das in Schorndorf zuhause war.

Musik und Kultur waren die Leidenschaft Rudolf und Anna Bühlers und prägen heute das Leitbild der Stiftung. Besondere Förderung erhalten neben kulturellen Einrichtungen aber auch die Altenpflege sowie die Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Die Ausgestaltung der Stiftungszwecke spiegelt das wider, was dem Ehepaar schon zu Lebzeiten wichtig war, und knüpft zahlreiche Berührungspunkte zu ihrer Geschichte und ihren Erlebnissen.

Das liegt uns am Herzen

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die folgenden kulturellen
sowie karitativen Bereiche zu unterstützen:

Gesang+Musik

Die Förderung im Bereich der musiktreibenden Vereine.

Altenpflege

Die Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und Angeboten für Senioren.

Mildtätige Zwecke

Die Stärkung der Krankenpflege, Blinden- und Behindertenhilfe.

Wann wurde die Stiftung gegründet?

Nach dem Ableben der Stifterin Anna Bühler im Juni 2008 wurde die testamentarisch verfügte Stiftung ins Leben gerufen. Seit 2009 hat sie ihre Arbeit aufgenommen.

Mehr erfahren

 

Wie werden die Stiftungsgelder vergeben?

Aus den eingegangenen Anträgen wählt der Stiftungsrat einmal jährlich nach fairen Kriterien die Empfänger der Zuwendungen aus. Die Projekte müssen gemeinnützig sein und den Stiftungszwecken entsprechen. Wiederholte Förderungen sind möglich.

Mehr erfahren

 

Wie kann ich die Stiftung in ihrer Arbeit unterstützen?

Zahlreiche Projekte, Ideen und Vereine konnten mit den Stiftungsgeldern bereits gefördert werden. Mit einer finanziellen Zustiftung oder Spende helfen Sie uns weitere Fördermaßnahmen umzusetzen.

Mehr erfahren

 

Was wir unterstützen

Lernen Sie die Bandbreite unserer unterstützten Projekte kennen – Beispiele, die überzeugen:

3.000 €

Förderbetrag

Unterstützung für traditionsreiche US-Tour – 2023

Begünstigter: MPG Big Band

Um die Reise ins Ursprungsland des Jazz zu ermöglichen, unterstützt die Rudolf und Anna Bühler-Stiftung die Big Band des Max-Plank Gymnasiums Schorndorf mit einer großzügigen Spende in Höhe von 3.000 Euro. Hierbei werden Freundschaften mit anderen Musikern geknüpft, musikalische Entdeckungen gemacht und Erfahrungen fürs Leben gesammelt.

1.500 €

Förderbetrag

Damit das Elias-Oratorium erklingen kann – 2024

Begünstigter: Konzertprojekt der MPG

Das Elias-Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy zählt bis heute zu den bekanntesten Werken des Komponisten. Die Chöre des Max-Planck-Gymnasiums Schorndorf bestehend aus Schülern, Eltern, Lehrern und Ehemaligen sowie das erweitere Schulorchester haben sich dieses Werkes unter der Leitung von Musiklehrer Frank Dürr angenommen. Der Stiftungsvorstand bestehend aus Horst Reingruber, Ingo Sombrutzki und Thomas Schabsky überbrachten bei einer Probe der Schülerinnen und Schüler den symbolischen Scheck. "Gerade die musikalische Förderung von Kinder und Jugendlichen in Schorndorf ist der Bühler-Stiftung ein wichtiges Anliegen“, führte Horst Reingruber aus. „Die Schorndorferinnen und Schorndorfer können sich auf ein tolles Konzert freuen“, ergänzte Ingo Sombrutzki.

Spenden

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, weitere Projekte zu unterstützen.

Im Vordergrund unserer Arbeit stehen stets die Stiftungszwecke und eine achtsame Verwendung der verfügbaren Mittel. Verwaltungs- und Nebenkosten sollen so gering wie möglich ausfallen.

346.150 €

hat die gemeinnützige Rudolf+Anna Bühler-Stiftung seit 2009 an Projekte und Initiativen ausgeschüttet.