
Die Rudolf und Anna Bühler-Stiftung ist eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts. Ihren Namen verdankt sie einem Unternehmer-Ehepaar, das in Schorndorf zuhause war.
Musik und Kultur waren die Leidenschaft Rudolf und Anna Bühlers und prägen heute das Leitbild der Stiftung. Besondere Förderung erhalten neben kulturellen Einrichtungen aber auch die Altenpflege sowie die Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Die Ausgestaltung der Stiftungszwecke spiegelt das wider, was dem Ehepaar schon zu Lebzeiten wichtig war, und knüpft zahlreiche Berührungspunkte zu ihrer Geschichte und ihren Erlebnissen.
Das liegt uns am Herzen
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die folgenden kulturellen
sowie karitativen Bereiche zu unterstützen:
Gesang+Musik
Die Förderung im Bereich der musiktreibenden Vereine.
Altenpflege
Die Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und Angeboten für Senioren.
Mildtätige Zwecke
Die Stärkung der Krankenpflege, Blinden- und Behindertenhilfe.
Wann wurde die Stiftung gegründet?
Nach dem Ableben der Stifterin Anna Bühler im Juni 2008 wurde die testamentarisch verfügte Stiftung ins Leben gerufen. Seit 2009 hat sie ihre Arbeit aufgenommen.
Wie werden die Stiftungsgelder vergeben?
Aus den eingegangenen Anträgen wählt der Stiftungsrat einmal jährlich nach fairen Kriterien die Empfänger der Zuwendungen aus. Die Projekte müssen gemeinnützig sein und den Stiftungszwecken entsprechen. Wiederholte Förderungen sind möglich.
Wie kann ich die Stiftung in ihrer Arbeit unterstützen?
Zahlreiche Projekte, Ideen und Vereine konnten mit den Stiftungsgeldern bereits gefördert werden. Mit einer finanziellen Zustiftung oder Spende helfen Sie uns weitere Fördermaßnahmen umzusetzen.
Was wir unterstützen
Lernen Sie die Bandbreite unserer unterstützten Projekte kennen – Beispiele, die überzeugen:
5.000 €
Förderbetrag
Das Gute fördern – 2019
Begünstigter: Verein der Freunde und Förderer des Karlsstifts
Der Förderverein des Karlsstifts schafft Verbindungen und sieht sich selbst als Bindeglied zwischen dem Haus auf der einen und der Kirchengemeinde und der Stadtgesellschaft auf der anderen Seite. Bereits seit über 20 Jahren sind die Ehrenamtlichen für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden aktiv. Angefangen bei besonderen Events, mobilisierenden Aktivitäten wie Mal- oder Kochgruppe oder ein Musikprojekt mit der Jugendmusikschule, zählen auch Blumenschmuck, die saisonale Gartengestaltung oder die Mitarbeiterförderung zum festen Repertoire der Unterstützung. Besondere Unterstützung wurde auch in der Coronazeit geleistet. So konnte der Verein die Anschaffung eines neuen Flügels bezuschussen sowie einen Beamer für die Übertragung der Gottesdienste anschaffen. Allesamt wichtige Hilfen, um den Seniorinnen und Senioren Freude, Halt und Zuspruch zu vermitteln. Heimleitung und Förderverein arbeiten bei allen Projekten Hand in Hand.
8.000 €
Förderbetrag
Schaukelfreude und Sandkastenliebe – 2018
Begünstigter: Diakonie Stetten
Im Wohnhaus der Diakonie Stetten in Schorndorf ist Bewegung eingezogen. Dank des Spendenbetrages können die 24 Bewohner ihren Bewegungs- und Spieldrang im eigenen Garten nun noch mehr ausleben. Im geschützten Bereich sind eine Erwachsenenschaukel und ein Sandkasten gebaut worden, die die Menschen mit Behinderung begeistert in Empfang nahmen.
Spenden
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, weitere Projekte zu unterstützen.
Im Vordergrund unserer Arbeit stehen stets die Stiftungszwecke und eine achtsame Verwendung der verfügbaren Mittel. Verwaltungs- und Nebenkosten sollen so gering wie möglich ausfallen.
311.600 €
hat die gemeinnützige Rudolf+Anna Bühler-Stiftung seit 2009 an Projekte und Initiativen ausgeschüttet.